Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Launching working environment safety systems based on UWB connectivity aimed at the 4.0 INDUSTRY

Ziel

According to the International Labour Organisation – ILO , more than 2.3 million worker dies from a work-related accident every year. The economic burden of poor occupational safety and health practices is estimated at 4% of global GDP.
The 4.0 Industry is an environment where there are more and more vehicles without drivers, robots and machines it is necessary that people can share the place in a safe and healthy way. Therefore, the 4.0 Industry needs more security, which can be provided by our innovative approach.
Today, the main technological challenge our customers face is to design a protection and positioning system that is precise, reliable, adaptable, low-cost and low intrusive. CLAITEC is driven to answer these needs, overcoming technical limitations that RFID systems has After 3 years of development, we characterised our own IR-Ultra-Wide Band technology including distance calculation algorithms to use as the basis of the products in development.
Our location system aims to warn/intervene drivers of vehicles when a risk situation occur (pedestrian run over, vehicle collision). The broadband of coverage ranges from 0.2 to 30 meters with an accuracy of 10cm.
Willingness-to-pay is driven by two main factors: The cost of an accident / Legal obligations. We want to perform an in-depth market study on the early adopters (logistics, construction, recycling, agriculture, manufacturing, and mining) followed by a geographical analysis. CLAITEC must identify process constraints and study the prototype industrialisation. The feasibility study will address a financial plan, foreseeing the all costs and investments associated with commercialising the product and the expected revenues in 5-years. The study will also aim assess legal aspects such as product certification according to European/Foreign legislation. All these activities will lead to the elaboration of a detailed business plan that would pave the way towards the commercialization of SAFETY 4.0.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CLAITEC SOLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
C/ ALEMANYA 14
17600 Recinte Firal Figueres
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0