Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

More Automated Factories

Projektbeschreibung

Paradigmenwechsel zur automatisierten Validierung von Luftfahrzeugen

Die Validierung der Qualität von Luftfahrzeugprodukten ist wichtig, um die Standards in der Luftfahrt zu verbessern. Diese innovative Initiative zielt darauf ab, die Effizienz zu revolutionieren und Kosten erheblich zu senken. Das EU-finanzierte Projekt MAF wird modernste Technologie nutzen, um die Abhängigkeit von physischen Tests zu minimieren und die Nutzung vorhandener Flugzeugcomputer zu maximieren. Dieses Projekt ebnet den Weg für automatisierte Qualitätssicherungs- und Validierungstests an Luftfahrzeugen. Es wird der Industrie ein noch nie dagewesenes Maß an Geschwindigkeit und Flexibilität bieten und sie zu neuen Horizonten führen.

Ziel

The objective of the project is to develop new ways to implement quality validation of aircraft products in a more efficient manner, reducing non-recurring costs, reducing the need of man-hours and the involvement of manipulation by an human operator, reducing lead times and flexibility of the processes, through minimization of test means dependency trying to maximize the usage of the current Aircraft computers, and implementing new concepts for the automation of quality and validation tests on the aircraft, through artificial vision and robotic collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRTIFICIAL AEROSPACE & DEFENSE ENGINEERING SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 254 750,00
Adresse
CALLE JUAN OLIVERT 24 POLIGONO INDUSTRIAL AEROPOLIS SAN JOSE DE LA RINCOMADA
41309 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 254 750,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0