Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supervisor Control for ENhanced electrIcal enerGy MAnagement

Ziel

The ENIGMA project will address the development of the Centralized Smart Supervisory (CSS) controller by means of formal and methodological approaches. During a first stage, the mathematical optimization tools will be used to obtain the formulation for the Enhanced Electrical Energy Management (E2-EM) control logics. This will ensure the ability to formally prove the correctness and optimality of the control action by construction. The CSS controller will be interfaced with the lower-level controllers of the aircraft Smart-Grid Network and the Energy Storage and Regeneration System delivered by currently running Regional Integrated Aircraft Demonstration Platform projects. This strategy will provide an optimal management and sharing of available on-board electric power during overloading and failure conditions such that the overload capability requirement for main generators sizing can be removed leading to substantial reduction of generators’ mass. The developed controller will also be capable of expansion to include interfaces with other lower-level systems to be developed by future Regional projects. The overall system will be designed, developed and integrated by the ENIGMA team, and validated at TRL5 through testing on the Regional IRON BIRD Ground Demonstrator over a period of 45 months. ENIGMA aims at being a significant breakthrough in the field of the on-board energy management techniques, by exploiting a novel approach for their introduction and definition of global E2-EM. This will pave the road towards more efficient, greener aviation.
The ENIGMA team brings together leading aerospace systems companies, through United Technologies Research Centre Ireland and Aeromechs, and leading academic institutions, The University of Nottingham and Università degli Studi della Campania “Luigi Vanvitelli”, whose track record and complementary skills will ensure innovative development and later commercial exploitation of the developed CSS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COLLINS AEROSPACE IRELAND, LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 279 178,75
Adresse
PENROSE QUAY PENROSE WHARF PENROSE BUSINESS CENTRE FOURTH FLOOR
T23 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 279 178,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0