Projektbeschreibung
Den Hubschrauberbau verändern
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wagten sich Luftfahrtpioniere an die Überwindung der Schwerkraft, entschlüsselten die Geheimnisse des Fliegens und veränderten damit die Entwicklung der menschlichen Fortbewegung. Heute ist der Innovationsgeist ungebrochen, denn die Forschenden streben an, den Hubschrauberbau auf eine neue Stufe zu heben. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AFPMeT werden hochmoderne Werkzeuge für die automatisierte Faserplatzierung entwickelt und hergestellt. Das Projektteam untersucht die Auswirkungen von nicht ausgehärteten Materialien und Sandwich-Kernen auf die automatisierte Faserplatzierung und ist darauf ausgerichtet, Verformungen wie Verzug und Schrumpfung zu überwinden. Mit Blick auf optimierte Werkzeuge für die automatisierte Faserplatzierung komplexer Formen und die Ausgestaltung innovativer Ansätze für die Laminierung von Sandwichpaneelen wird das Projekt den Weg für Fortschritte bei der Konstruktion und dem Bau von Hubschraubern ebnen.
Ziel
This proposal responds to the call of Clean Sky 2 JTI-CS2-2017-CFP06-AIR-02-42, Layup tools for net-shape AFP-manufacturing of geometrically complex helicopter sideshell sandwich-panels.
The objective of this proposal is to develop, design, manufacture and deliver to the Topic Manager facilities suitable tooling’s to perform AFP (Automatic Fiber Placement) lamination and transfer uncured complex sandwich part of the side structure of an innovative helicopter.
Different tool materials and configurations will be developed to meet requirements of the call.
In particular, possible effect of uncured material and sandwich core on AFP lamination will be investigate and transfer of uncured bond assy from lamination to cure tool will be developed. deformations like warpage and shrinkage will be investigated by subscale test .According to the call, if necessary on the basis of process selected by T.M. the cure tool auxiliary for lamination of inner skin of sandwich parts will be provided with a suitable handling device to move the skin on cure tool.
In addition all the necessary auxiliary tool including template will be provided to support lamination, handling and post cure operation.
Several the tool material and configurations options will be evaluated performing selection based on key requirements like:
• Low energy consumption in tool and part fabrication
• Use wherever possible of green or recycled materials (like Recovered Uncured Prepreg Scrapes)
• Possible reuse of tool material/component
The opportunities for innovation are:
• Unusual architecture of the aircraft (rotorcraft with a specific architecture)
• Optimized tooling for AFP lamination of complex shape.
• Development of innovative approach to laminate sandwich panel by AFP
• Transfer of uncured bond assy to cure tool without wrinkles and fiber distortion.
Proponents of the project have a wide knowledge of fabrication of composite materials and processes, and in addition, an awareness of the advantages and disadvantages that each choice may entail. The know-how of the proponents will be fully shared with TM, in order to reach the agreed goals
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug Drehflügler
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
84012 Angri
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.