Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COmputational Modelling for EXtreme conditions

Ziel

Pressure is an important thermodynamic variable in order to understand the properties of the materials, even at room pressure, because it allows for a precise control over the interatomic distances and hence the atomic interactions. Moreover, the application of high pressure, many times in combination with high temperatures, allows the synthesis of new phases of materials with completely different properties to those from stable materials at room conditions. New phases of materials may be metastable at room conditions and thus lead to new technological advances.

Sesquichalcogenides (A2X3 stoichiometry) have been traditionally studied due to their many interesting applications at high pressure. These interesting properties, together with the search for miniaturization, which includes isolating layers to form 2D mono- or bi-layer systems, have motivated an increased interest to explore the properties of the A2X3 compounds in the nanosize regime as well. In this regime, quantum confinement effects could become dominant thus altering the structural, electronic and optical behaviour when compared with the bulk material. In this context, studies of the properties of many bulk and nanocrystalline sesquichalcogenides are still required since their high pressure and high temperature phases have not yet been fully explored.

Thus, the goal of this project is to study, from a theoretical perspective by employing ab-initio calculations, the structural, vibrational, elastic, and electronic properties of sesquichalcogenides under extreme conditions of high pressure and temperature and predict stable and metastable phases of these materials under these extreme conditions. The proposed work will complement experimental studies and will provide basic understanding of the physical-chemical properties of these materials, which will be important for respective implementation in technological devices.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0