Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cooperative Quantum Dynamics of Dipolar Ensembles

Ziel

A new cooperative regime of matter-light interactions opened up recently in research of advanced optical technologies. Optical response of strongly interacting dipolar emitters is important in systems ranging from naturally occurring photosynthesis complexes and dye molecule aggregates, to metamaterials in new solar cell and atomic clock designs. Cooperative regime offers potential for strong, collectively enhanced single-photon coupling and nonlinearities, promising new platforms for optical control at a single photon level, precision measurements and quantum simulations. However there is yet no existing methodology for understanding optical response of this complex, many-body systems.

Recent progress in control of cold atom ensembles on length scales shorter than the wavelength of the field mediating interaction promises new simple and controllable platform to explore cooperative regime. This action will use unique combination of two complementary cold atom experiments in this regime. The first one achieves small, dense atomic samples; the second provides direct control and measurement of positions and states of individual atoms, together with real-time control of their external and internal degrees of freedom.

The applicant will extend this two experiments to explore new control schemes and access new observables. These will be used in benchmarking of knowledge about the cooperative regime, guiding development of new theoretical methods. Applicant’s combination of experimental and theoretical experience in analysis of complex atom-light interactions will be used for high performance computing numerical simulations. During secondment this will be distilled into effective models relaying on new theoretical methodology. Through combined theoretical and experimental work, the applicant will develop and enhance independence and skills required for design and analysis of complex quantum optics experiments with atomic systems that require advanced theoretical insight.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT D'OPTIQUE THEORIQUE ET APPLIQUEE IOTA - SUPOPTIQUE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
AVENUE AUGUSTIN FRESNEL - CAMPUS POLYTECHNIQUE - RD 128 2
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0