Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Generation of a Cell-Based Sialoglycan Array to Decipher Biological Interactions and Functions of the Human Sialome

Ziel

Human cells display a staggering repertoire of different sialic acid-carrying glycans (sialoglycans) at the surface - the Sialome. The Sialome regulates numerous biological processes including cell communication and migration and is involved in diseases such as infections , autoimmunity and cancer. However, most biological interactions and functions of the Sialome remain elusive, because suitable methods to address the Sialome as an ‘Ome’ and to dissect specific sialoglycan functions in the cell context are lacking. Therefore, I propose to generate a cell-based sialoglycan array for the display of all human sialoglycans in the natural context of individual glycoconjugates at the cell surface in an arrayable format. Using precision genome editing (CRISPR/Cas9) genes involved in sialoglycan synthesis will be targeted to create a library of isogenic human cells each displaying a unique part of the Sialome. These isogenic cells together form the cell-based sialoglycan array and will be used for high-throughput screening and discovery of binding specificities of sialoglycan-binding proteins such as Siglecs, selectins and factor H. Finally, the cell-based sialoglycan array will be used for the production of a representative panel of recombinant glycoproteins carrying homogenous N-linked or O-linked sialoglycans. The proposed research will take place at the at the Copenhagen Center for Glycomics a world leader in Glycomics and pioneer in precision genome editing in Glycobiology where I will be trained in precision genome editing, glycoengineering and state-of-the-art glycan mass spectrometry. Altogether, the cell-based sialoglycan array will be indefinitely sustainable, addressable by any multiplex assay, and serve as production platform for recombinant sialoglycoproteins. Ultimately, I expect that the proposed cell-based sialoglycan array will open the door for wide discovery of biological interactions and functions and of the human Sialome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0