Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural transformations and phase transitions in real-time

Ziel

Chemical and material sciences are key drivers of our modern economy with transformative impact at all levels of society. In particular, the ability to synthesize and to tailor substances and materials with specific function is all-pervading into modern society. Vital is a firm understanding of structural transformations of molecules and phase transitions of solids as they are omnipresent, e.g. as formation and breakage of molecular bonds, proton motion and isomerization, and as collective phenomena in phase transitions. Gaining insight into the ultrafast correlated dynamics is highly challenging and requires revolutionary methodologies and innovative approaches to capture the dynamics from its onset.
TRANSFORMER will provide unprecedented insight into the real-time electronic and nuclear dynamics of molecular transformations and phase transitions with advanced new methodologies and a multi-faceted approach to the investigation. The project exploits our pioneering achievements in attosecond soft X-ray spectroscopy (XAFS) and laser-induced electron diffraction (LIED) to pinpoint in real-time which electronic states participate at which nuclear configuration. The proposal consists of three objectives:

O1: We will establish the methodical boundaries of LIED for space-time imaging of isolated molecules.

O2: We will extract simultaneous and real-time electronic and nuclear information, thus gain insight into the underlying many-body quantum correlations.

O3: We will use our methodology to realize resolving both, molecular isomerization and a solid’s metal-to-insulator phase transition, in its electronic and nuclear degrees of freedom and in real time.

If successful, TRANSFORMER would undoubtedly provide an unprecedented view into electronic and nuclear dynamics, thereby reaching far beyond the state of the art with clear potential to surpass current limits in molecular and material sciences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 471 749,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 471 749,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0