Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

distRibutED, sElf-adaptable, and Scalable wIreless foG Networks

Projektbeschreibung

Drahtlose Fog Computing-Netze mit Selbstanpassungsfähigkeit stärken

Zur Bewältigung der ständig wachsenden Datenverarbeitungs- und -speichermengen sind verteilte Netzwerke auf der Basis von Fog Computing entstanden, welche die zentralisierten Cloud-basierten Dienste entlasten. Mit der zunehmenden Verbreitung intelligenter Technologien und des Internets der Dinge müssen diese Netzwerke mit der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Diensten Schritt halten, d. h. Standorterkennung, geringe Latenz, Echtzeitanwendungen und Energieeffizienz bereitstellen. Das Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts REDESIGN besteht darin, die Fähigkeiten von verteilten Netzwerken auf der Basis von Fog Computing zu verbessern, indem sie mit Selbstkonfigurations-, Management-, Abhilfe- und Energiebewusstseinsfunktionen ausgestattet werden, die im Wesentlichen Selbstanpassung und autonome Entscheidungsfindung ermöglichen. Diese Innovationen werden neuen Märkten und Anwendungen für Netzwerke dieser Art in Bereichen wie der Gesundheitsversorgung, Sicherheit, den intelligenten Stromnetzen und dem Katastrophenmanagement zugutekommen.

Ziel

The long-term vision of this project is to kick-start wireless communications paradigm toward developing distributed, self-adaptable, and scalable fog networks and guaranteeing requirements of multitude of the Internet of Things applications including: high energy-efficiency, high data-rate, and high reliability. The goal is to develop wireless fog networks (WFNs) by using network slicing technology and deep learning techniques to integrate ground and drone fog nodes into cellular networks. The project will design WFNs integrated into cellular networks composed by smart cells which are able to continuously sense the network topology and to autonomously learn how to configure network parameters and to slice their own network resources to guarantee the required quality of services by fog nodes. Each cell could also add configuration parameters to enable device-to-device and multicast communications among wireless fog nodes themselves. This project enables a shift from centralised core-centric cellular networks toward distributed, software-based, and self-adaptable cell-centric ones to support new fog computing applications. These advancements will make the vision of smarter cities by applying ground and drone fog nodes, almost zeroing the operational expenses related to network configuration and hence revolutionizing the existing business models for fog computing by radically reducing energy and operational costs. This will also facilitate the rise of new fog networks markets and applications including healthcare, security, smarter power grids, and disaster management.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag
€ 173 076,00
Adresse
RUE MICHEL ANGE 3
75794 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten
€ 173 076,00