Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Accurate Intravenous Therapy for Every Patient

Ziel

Intravenous (IV) therapy involves administration of fluids or medications through a needle or a catheter and it is administered
to over 90% of hospitalised patients. Although a simple procedure, a balanced IV therapy has a significant impact by
reducing the number of complications by 59% and the length of hospital stay by 3.4 days. Currently the everyday IV
treatment is administered manually and monitored visually as the infusion pumps that offer accurate treatment monitoring
are very expensive and complicated to use, making them suitable only for emergencies.
A Finnish SME, Monidor, has developed high-accuracy IV infusion monitoring device based on patented technology that
uses infra-red light beam drop calculation and specific measurement algorithms. This allows to offer state-of-the-art accuracy
in a simple and cost effective form bringing balanced IV therapy to every bed in the hospital. Additional features such as
touch-screen interface and wireless connectivity will help to lower the associated workload for the medical staff.
Monidor has been developing the technology for the past two years and has reached a prototype device currently defined at
TRL7. The technological excellence has been tested with Oulu University Hospital and user needs studies have been
conducted with medical staff in Finland, UK, Italy and Denmark. The company has a strong team of 8 experts including
doctors and engineers with experience in R&D and business development from companies such as Nokia, Microsoft and
Broadcom.
Monidor is now looking to conduct the feasibility studies in order to finalize the development process and introduce the novel
solution to the market. As a result of the proposed project Monidor will have a validated technology development plan, IPR
strategy for EU-wide technology exploitation and a detailed business plan to commercialize the technology. According to the
first estimates the company has the potential to generate revenues of more than 30MEUR by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MONIDOR OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ELEKTRONIIKKATIE 3
90590 OULU
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Pohjois- ja Itä-Suomi Pohjois-Pohjanmaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0