Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ZAPINAMO – Affordable, future-proof rapid charging infrastructure for electric vehicles from stored [clean and economical] energy

Ziel

The European Environment Agency’s ‘Air Quality in Europe 2016 Report’ attributes air pollution to over 467,000 premature deaths across Europe every year. The total economic cost of premature deaths in the WHO European Region has been estimated at €1.47 trillion each year. Emissions from petrol and particularly diesel vehicles (esp. ‘PM2.5’) are a major contributor to this crisis.

Electric vehicles (EVs) are well suited for modern Smart City environments; they produce zero emissions at point of use and less noise pollution compared with gasoline-powered vehicles. However, the growth of charging infrastructure has not kept momentum with vehicle development, limiting the widespread uptake of EVs. The currently available unreliable, slowcharging infrastructure is ineffective, making longer journeys uncertain, causing ‘range anxiety’. Slow chargers take 9 hours or more to charge a car, but upgrading slow chargers to rapid charging posts (involving inflexible sub-station upgrades and associated disruption over a long period) is impractical and costly for local authorities. Existing EV owners consistently report a desire for more extensive – and rapid – public charging infrastructure.

ZAPINAMO is an easily deployable, stored energy based EV rapid charging system; just like a power bank for a mobile phone, but bigger and faster. ZAPINAMO can harvest from various sources, preferably renewables and potentially off-grid supplies. ZAPINAMO utilises highly sophisticated and extremely reliable battery technology together with innovative ZAPINAMO power electronics to provide energy at a point where and when the EV user wants it—even totally off-grid—at the fastest rate / highest power the EV can handle. By advancing sustainability, affordability and security of supply along with economic growth, ZAPINAMO addresses key challenges in the EC Transport White Paper.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ZAPINAMO LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
6-7 POLLEN STREET
W15 1NJ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0