Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

StructURal and Functional dynamics of BrassIca napus polyploid Genome

Ziel

Interspecific hybridization and genome doubling (allopolyploidy) are key factors in plant adaptation and speciation. These intriguing genomic processes cause extensive structural rearrangements and reprogramming of functional regulatory pathways inherited from parental species. Furthermore, hybrid species have shown broad phenotypic diversity. However, mechanisms responsible for genome stabilization after allopolyploidy remain poorly understood.
The aim of my project is to provide an interdisciplinary overview of the effects of polyploidy on structural and functional dynamics in a major crop, oilseed rape (Brassica napus). This polyploid species is an excellent system to unravel the long-term and immediate evolutionary effects of ancient and recent polyploid events. In my project, I will use a novel approach that combines (epi)genomics and transcriptomics in phenotypically contrasting polyploids to investigate the role of structural and (epi)genetic regulation in genome stabilization. This work includes, amongst others, the transfer of knowledge to the host lab of cutting-edge molecular and in silico DNA methylation analysis methods. More specifically, I will determine the effects of structural and functional dynamics on B. napus (1) meiotic behavior and fertility, (2) gene expression and (3) glucosinolate content. My findings will open new avenues for using standing variation to modify and ultimately enhance agronomic traits.
I have become a recognized evolutionary biologist working at the interface of ecology, genomics and molecular biology. From the expertise of the host lab and availability of technical platforms in situ, I will not only get acquainted with cytogenetics and metabolomics, but will increase my expertise in comparative genomics and in high throughput genotyping analyses. I will also extend my network towards the private sector and be integrated into a well-established European community, positioning me on track to succeed academically in France.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0