Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CoSt redUction and enhanced PERformance of PV systems

Ziel

SUPER PV is pursuing an ambitious bus realistic goal for innovative PV system cost reduction and consequently significant LCOE reduction (26%-37%) by adopting hybrid approach combining technological innovations and Data Management methods along the PV value chain. To achieve that, key actions will be implemented at three main levels within the PV value chain: PV module innovation level, power electronics innovation level and system integration level. To ensure fast uptake of the project results by industry, state of the art modules (c-Si and flexible CIGS) and power electronics products were utilised for adopting innovations developed by research centres. For cost reduction in system integration and operation, Digitalization and Data Management solutions based on Industry 4.0 approach will be adopted following successful utilization of Building Information Modelling approach in the construction sector. Selected for uptake innovations will be compatible with existing manufacturing technological processes thus reducing impact on Cost of Ownership and ensuring attractiveness of proposed technologies for PV manufacturers.
Prototype SUPER PV systems will be produced in industrial environments and tested in different (including harsh) climate conditions to evaluate cost efficiency and demonstrate competitiveness of the proposed solutions. On the basis of test results, business cases for technologies under consideration will be performed, plans for production and market replication will be prepared. Project activities will be complemented by wide training and dissemination campaign ensuring highest visibility and social impact of the project activities.
By delivering to the market SUPERior PV products, the project will have twofold impact on EU PV sector:
1. Will create conditions for accelerated large scale deployment of PV in Europe for both utility (non-urban) and residential (urban) scenarios and
2. Will help EU PV businesses to regain leadership on world market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UAB SOLI TEK R&D
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 544 682,36
Adresse
MOKSLININKU G. 6A
LT-08412 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 778 121,41

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0