Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification and characterization of a novel damage sensor for cytoskeletal proteins in Drosophila

Ziel

Inflammation is a host response that evolved to counteract noxious stimuli that result from infection or tissue injury, and serves to return the affected tissue to homeostasis. Cell death-associated sterile inflammation is a major contributor to secondary tissue damage associated with multiple conditions such as myocardial infarction, transplantation, and stroke. Damaged tissues are thought to elicit their inflammatory effects through the sudden release from cells of endogenous Damage-Associated Molecular patterns (DAMPs) that serve to recruit and modulate the function of immune cells. In vertebrates, a diversity of molecules have been implicated as DAMPs, including ATP, uric acid, and F-actin.
In mammals, F-actin is recognised as a DAMP by the C-type lectin receptor DNGR1, expressed on CD8+ Dendritic cells (DCs), that signals to favour the cross-presentation of dead-cell antigen to CD8+ T-cells. Independently of its work on DNGR-1, the host laboratory discovered that extracellular actin elicits a JAK-STAT-dependent inflammatory response in the fruit fly (Drosophila melanogaster). DNGR-1 does not have a functional homolog in fly, therefore the actin sensor remains obscure. In order to identify the molecular sensor of extracellular actin we have conducted an in silico-based screen to identify a candidate list of potential sensors. To functionally evaluate these candidates, we will conduct in vivo RNAi and in vitro gain-of-function screens in Drosophila. We will validate the role for this novel sensor in mediating sensing of extracellular actin through multiple genetic and biochemical approaches. We expect our proposal to give novel insights into the signalling transduction and immunobiology of host responses to evolutionary conserved DAMPs. We anticipate that by understanding cytoskeletal-mediated innate inflammatory responses in fly, it will provide important insights into the evolution of similar damage sensor response pathways in higher organisms

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE FRANCIS CRICK INSTITUTE LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
1 MIDLAND ROAD
NW1 1AT London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Camden and City of London
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0