Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultrasonic Imaging and Drug Propulsion Into Tumors Using Genetically Encoded Gas Nanostructures

Ziel

One of the important shortcomings of modern anticancer therapies is their limited penetration depth of only a few cell layers into the tumor. Concentrated around the heterogeneous vasculature, these drugs produce only a local therapeutic effect. In this project we propose a method of overcoming this limitation by engineering a novel class of gas-filled nanostructures capable of homing to tumor tissues, and using their vibration in response to ultrasound energy to deliver drugs deeper into the tumor core. The proposed approach is based on ultrasonic cavitation, a phenomenon in which gas bubbles expand and collapse under the influence of ultrasound waves. This process produces fluid streaming that propels drugs deeper into the tumor mass. The use of ultrasound for drug delivery is attractive due to its availability and affordability. However, the use of this technology is currently limited by the properties of conventional microbubble-based cavitation nuclei: their large size prevents them from penetrating into the tumor and their short circulation times do not match the pharmacokinetic time constants of many drugs. To overcome these challenges, we will utilize gas vesicles (GVs), a unique class of genetically encoded, gas-filled protein nanostructures derived from buoyant photosynthetic microbes, as cavitation nuclei. Unlike microbubbles, GVs are physically stable and their nanoscale dimensions have the potential to enable them to extravasate into tumors and bind to specific cellular targets. We hypothesize that GVs can act as both imaging agents and cavitation nuclei. If so, this therapeutic approach could have vastly improved efficacy and selectivity and the potential to combine cavitation-enhanced drug delivery with emerging advancements in cell based therapeutics. This project will enable the applicant to diversify his capabilities and experience beyond ultrasound imaging and signal processing and re-inforce a position of professional maturity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNION RESEARCH AND DEVELOPMENT FOUNDATION LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 385,00
Adresse
THE SENATE BUILDING TECHNION CITY 1
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 263 385,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0