Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Anticipatory design and ethical framework for Distributed Ledger Technologies (blockchain or DAG) and applications (smart contracts, IoTs and supply chain)

Ziel

The proposed research analyzes the current “blockchain paradox,” also described as a “governance crisis” in the emerging DLTs (Distributed Ledger Technologies), as a challenge of connecting prototyping practices with policy analysis and ethical deliberation, which is also an important goal for the STS (Science, Technology and Society studies) scholarship reflecting emerging technologies. The research will contribute to the fields of Design methods, STS scholarship and DLTs development by offering a method for involving stakeholders in the DLT design, which combines prototyping, reflection and stakeholder panels. In this attempt to integrate technology, ethics and governance we plan to identify and categorize the assumptions behind various coins and DLTs’ protocols and reflect upon their connections to current social and political realities. The objective is to create, test and evaluate an experimental framework described as “anticipatory design” of DLTs applications, which involves the public and various stakeholders directly in the design process rather than only the adoption and implementation of “smart contracts”. This experimental, design and policy driven research will and focus on private health/body data, but also sensor data related to the environment as “oracles” and “escrows” in the smart contracts over Ethereum and IOTA platforms. With anticipatory design of “smart contracts” we will evaluate the neglected issues of DLTs governance (accountability, shared responsibility, division of powers or solidarity), but also ethical principles (deontological versus utilitarian rules and laws) and future scenarios and use cases (smart contracts with AI, smart contracts for wearables or IoTs with a focus on environmental sensors).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SALAMANCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE PATIO DE ESCUELAS 1
37008 SALAMANCA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Salamanca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0