Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mapping Reaction Pathways Using Transient Ultrafast Spectroscopies: Kinetic and Mechanistic Investigation of Photoredox Catalysed Reactions

Ziel

Photoredox catalysis is transforming synthetic chemistry methodologies but mechanistic studies remain scarce. The proposed research will reveal kinetic and mechanistic details of photoredox catalyzed polymerization reactions using ultrafast transient electronic and vibrational absorption spectroscopies. The focus will be on organocatalyzed atom transfer radical polymerization mechanisms, using organic photocatalysts based on diphenyl dihydrophenazine and other conjugated ring structures. The vision is to observe the full catalytic cycle from ultrafast (sub-picosecond) photoexcitation of the catalyst to radical termination and catalyst regeneration on nano and micro second timescales in single continuous measurements. The objectives will be to understand the effect of catalyst structure and solvent properties on the rates of key steps in the photocatalytic cycle such as photoinduced and back electron transfers. Mechanistic connections will be sought between the reaction kinetics and the efficiency of the photocatalyst. The photocatalyst structure will be varied, for example by introducing electron withdrawing or electron donating groups, and these modifications together with changes to the solvent polarity will alter the oxidation/reduction potentials of the photocatalyst. Understanding of the electron transfer steps will be sought through application of Marcus theory. These unprecedented studies will identify the reactive intermediates involved in the electron transfer driven radical chemistry and will reveal the molecular properties most important for controlling the photocatalytic efficiency. Further organic photocatalytic reactions, such as those involving dicyanobenzene or anthraquinone photocatalysts will be investigated. The outcomes will inform future design of sustainable organic photocatalysts for numerous synthetic and materials applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0