Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Maximization of amplification of next-generation RNA replicon vaccines through synergistic molecular and formulation design

Ziel

As a Maria Skłodowska-Curie Fellow, I aim to develop formulated next-generation RNA replicons that are designed to overcome the limiting initial type I interferon response that inhibits amplification and protein expression. RNA replicons are currently a cutting edge nucleic acid platform for delivery of vaccines and therapeutics, as they do not require penetration into the nucleus like plasmid DNA, but possess self-amplification properties that results in more efficient protein expression than messenger RNA. While pDNA and mRNA have have demonstrated excellent results with low doses when tested in mice doses must be scaled up by two orders of magnitude to mirror these effects in nonhuman primates. This disparity reflects a non-linear dose-response relationship, where increased doses are associated with triggering of an interferon cascade which restricts protein expression. Under the supervision of Prof. Robin Shattock, a world leader in translational vaccines and clinical trials at Imperial College London, I aim to overcome this translational barrier for RNA replicons by focusing on maximizing protein expression. I intend to engineer synergistic increases in the amplification of RNA replicons through a combination of molecular modifications designed to minimize interferon response and co-delivery with synthetic single-strand oligonucleotides known to inhibit the interferon pathway. These molecular adaptions will be paired with a novel delivery polymer that directly incorporates oligonucleotides into the RNA polyplex, thus ensuring co-localization: to be synthesized in collaboration with Prof. Molly Stevens, a world leader in polymeric biomaterials, during a secondment at the Karolinska Institutet. This project is the first demonstration of synergistic molecular and formulation design to address the non-linear dose-response relationship, and could impact scalability of RNA vaccines and therapeutics making them more affordable and available in Europe and worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0