Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pre-leukemic B cell repertoire alterations in patients with familial chronic lymphocytic leukemia: looking for evidence of a genetically-inherited defect in tolerance induction

Ziel

B-cell chronic lymphocytic leukemia (CLL) is a frequent B-cell leukemia of unknown etiology with the strongest familial inheritance among lymphoproliferative disorder. A key finding about CLL cells is that derive from autoreactive B lymphocytes, exhibit stereotyped Abs structures, and poly/auto-reactivity.
Our long term goal is to prevent CLL by understanding the biology at the basis of CLL ontogeny.
Our hypothesis is that an inherited CLL predisposition causes alterations in pre-leukemic B cells due to compromised immune tolerance, promoting, eventually, transformation event(s) that give rise to CLL. Such alterations skew the IG repertoires leading to enrichment of specific B- cell rearrangements with abnormal Ab reactivity.
The overall goal of this study is to understand the role of inherited CLL predisposition in altering the IG structural repertoire and to determine the maturation step(s) and B-cell subset(s) at which these occur.
Aim: Define a CLL-related BCR repertoire by analyzing the non-leukemic B-cells from patients with CLL.
We will perform high-throughput BCR IG sequencing of non-leukemic B-cells of patients with familial and sporadic CLL. We will identify alterations in patient IGH repertoires compared controls to define a CLL-related repertoire.
We expect to define an IGH repertoire difference in CLL patients that will result in the emergence of a mature B-cells with specific rearrangements normally not present.
This approach to study CLL in a familial hierarchy diverges significantly from previous studies since it does not try to identify genetic alterations but focuses on structural and functional uniqueness of non-leukemic B-cells, we also avoid the background noise from the alterations specific for the leukemic clone. This study will unveil basic B-cell functional aberrations leading to the development of CLL, and its cellular origin, thereby providing the basis for the development of novel prevention and therapeutic strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI GENOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 180 277,20
Adresse
VIA BALBI 5
16126 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 180 277,20
Mein Booklet 0 0