Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Routing Energy Transfer via Assembly of Inorganic Nanoplatelets

Ziel

Investigation of artificial light-harvesting systems is an important part of the European research effort towards the development of sustainable and carbon-free energy sources. This research proposal aims to develop a new type of semiconductor heterostructures – solution-processed nanoplatelet assemblies capable of harvesting and transferring energy of light similar to antenna complexes of photosynthetic organisms. Towards this goal, the research project will use quantum-confined 2D semiconductor nanoplatelets arranged into superplatelet structures by means of colloidal self-assembly. The 2D nanoplatelets, which can be thought of as giant artificial chlorophyll molecules, have superior optical properties and enable the design of hybrid materials with absorption spectrum covering energy range from ultraviolet to near-infrared by mixing and matching lead halide-based perovskites with II-VI and IV-VI binary semiconductors. The proposal consists of three key parts. First, 2D nanoplatelets with optimized properties are obtained and tuned via chemical synthesis. Second, anisotropic interactions between 2D nanoplatelets of dissimilar materials are exploited for nanoplatelet assembly into heterostructured ribbons and layers. Third, the figures of merit for energy transfer and charge separation in the assemblies are obtained by spectroscopic, photochemical and photoelectric characterisations. The resulting assemblies would constitute a new class of artificial excitonic materials, expanding the family of optoelectronic heterostructures beyond epitaxially grown semiconductors and mechanically stacked exfoliated 2D materials. The proposed research project combines the strengths of the experienced researcher and capabilities of the host institution in a complementary fashion, assuring mutual benefit from the Fellowship and providing the experienced researcher with opportunities to achieve a high level of professional maturity and significantly expand his career opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0