Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Algebraic Geometry of Chemical Reaction Networks: Structural conditions for uniquely determined Sign-sensitivities.

Ziel

Chemical Reaction Network Theory (CRNT) focuses on determining the dynamical behavior of a (chemical) reaction network from its structural properties. To this end, different approaches within different areas of Mathematics are employed. We use here an algebraic geometric approach: The evolution of the concentrations of the species is modelled by a system of ordinary differential equations (ODEs). Under mass-action kinetics, the ODEs are polynomial, and thus the relevant steady states are the nonnegative solutions of a system of polynomial equations, which can be regarded as the nonnegative part of an algebraic variety (involving unknown parameters).
This project addresses the problem of determining sign-sensitivities, that is, whether the concentration of one species at steady state increases/decreases after a perturbation is applied to the system. In particular, we wonder under which structural conditions are sign-sensitivities independent of the parameters of the system and of the original steady state.
The novelty of this proposal resides in that we do not aim at developing algorithms for finding sign-sensitivities, but at obtaining theorems that explain why and when some sign-sensitivities are uniquely determined. The results will allow potential users to manipulate large networks without knowing all the parameters and overcomes the uncertainty of current algorithms arising from having to choose parameter values.
I will use my background in Algebraic Geometry to begin a research career in Applied Algebraic Geometry. I will acquire new competences in interdisciplinary research and intersectorial transference of science, and improve my skills in communication and project management. I will work under the mentorship of Elisenda Feliu, in the group Mathematics of Reaction Networks. Due to their resources, experience and knowledge, they represent the perfect environment for the transition from Pure to Applied Mathematics, and in particular for my training in CRNT.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0