Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

“Molecular dissection of cytotoxic lymphocyte exocytosis

Ziel

My PhD experience in the field of immunology focused on deciphering vesicular pathways underlying T cell activation profoundly motivated my move to Dr. Bryceson’s lab, which offers a unique opportunity to explore cytotoxic lymphocyte (CL) exocytosis in the context of human disease. Cytotoxic lymphocyte exocytosis is critical for life, with mutations in genes required for cytotoxicity causative of severe, early-onset hyperinflammatory syndromes. Genetic studies have identified several cytosolic proteins required for CL exocytosis. However, understanding of how these proteins cooperate for exocytosis, their interaction partners and how their activities are regulated is still limited. I propose strategies to gain insight to the molecular regulation of human CL exocytosis. First, prompted by genetic studies, I aim to study the contribution of two distinct Munc13-4 isoforms to lymphocyte cytotoxicity by dissecting their role in cytotoxic granule (CG) exocytosis using advanced live-cell imaging as well as identifying their interaction partners using quantitative mass spectrometry (MS). Second, recycling endosome (RE) have recently been implicated in CG exocytosis, delivering syntaxin-11, an effector molecule required for CG fusion, to the plasma membrane. I plan to use a high-throughput MS approach to identify RE constituents and cargo in order to define new components that may be critical for CG exocytosis. Results will provide novel mechanistic insights to CL exocytosis, which will also be relevant for other exocytic systems. Providing detailed molecular understanding of lymphocyte cytotoxicity in both healthy and pathological conditions, insights promise to guide improved diagnosis and therapy of immune disorders associated with defects in lymphocyte cytotoxicity. Yearning to build a successful academic career, the excellence of the host laboratory will allow me to successfully purse this project and expand technical expertise and my scientific horizon.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 857,20
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 857,20
Mein Booklet 0 0