Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced techniques for quantification and modelling of phase-change processes of renewable fuels and their blends

Ziel

Current EU and international policies dictate the gradual disengagement of industry from fossil fuels within the next three decades. In order such a transition to become a reality, novel fuel delivery and combustion concepts capable of efficiently utilising biomass-derived fuels must be designed and developed. Advanced diagnostic techniques must be implemented and validated for characterizing the relevant flow processes. The current state-of-the-art referring to fuel/spray flow diagnostics is lacking quantitative data referring to the transition of liquid renewable fuels and their blends into vapour. The main objective of the proposed MSCA programme is the simultaneous experimental characterisation of the phase-change processes within fuel injectors (cavitation and flash boiling) and at the nozzle exit (evaporation and trans/supercritical phase-change) under realistic injector configurations and air thermodynamic conditions for liquid biofuels, as well as their blends with fossil fuels. Several optical and laser-diagnostics techniques will be employed comprising high-speed shadowgraphy/Schlieren flow visualisation, long range microscopy and time resolved LIEF and LE measurements for the quantification of the liquid/vapour volume fraction. Moreover, radiography and neutron measurements will be conducted in the Argonne National Lab (US) and Paul Scherrer Institute (Switzerland), respectively. The obtained measurements will guide the formulation of novel numerical models quantifying the relevant mass/heat transfer processes. These will be implemented in advanced CFD flow solvers for the prediction of phase-change in realistic injector/atomizer layouts. The project innovative nature spans across diverse research aspects with emphasis on renewable alternatives for Diesel and gasoline; it is expected to assist EU energy and automotive industries to meet the goals imposed regarding the utilisation of renewable fuels.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CITY ST GEORGES UNIVERSITY OF LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 857,80
Adresse
NORTHAMPTON SQUARE
EC1V 0HB LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — East Haringey and Islington
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0