Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Visible Light-Mediated Copper Photoredox-Catalyzed Ring-Opening Transformations of Activated Small Ring Aza-Heterocycles and Carbacycles

Ziel

PhotoCuRiOT is envisaged and designed to develop novel synthetic tactics to biologically significant cyclic and acyclic nitrogenous organic compounds via visible light-mediated Cu(I)-based photoredox catalyst-assisted ring-opening transformation of small ring aza-heterocycles and aminocarbacycles. Considering the earth abundance and low cost, Cu(I)-based complexes, especially copper(I) phenanthroline derivatives, are recently being used as efficient photocatalysts and as low-cost alternative to the Ru or Ir-based complexes. A range of Cu(I)-complexes will be screened for optimizing the efficiency of the aforementioned ring-opening transformation processes. The most effective catalyst will oxidatively activate the substrates and the reactions will proceed through the generation of photoinduced reactive species (primarily amino radical cations) that can be productively harnessed for the synthesis of a range of high-value functional motifs after successive ring opening and annulation with suitably functionalized nucleophiles. PhotoCuRiOT will address the long-standing problem of finding an appropriate classical activation mode for different varieties of small ring aza-heterocycles (non-activated and activated) by offering a unique generic activation mode through the formation of amino radical cationic intermediates. PhotoCuRiOT also aims to bridge the gap between the fields of medicine and energy by enabling facile and highly selective synthesis of a wide array of high value heterocyclic moieties by utilizing copper complexes as environmentally benign photoredox catalysts and visible light as a sustainable source of energy. The successful photoactivation and subsequent ring-opening/expansion transformations of azacyclopropanes and azacyclobutanes would also allow late stage functionalizations of many drugs based on these heterocyclic skeletons such as ciprofloxacin which is a widely-prescribed cyclopropylamine-containing antibiotic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET REGENSBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
UNIVERSITATSSTRASSE 31
93053 Regensburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberpfalz Regensburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0