Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Triaxial Magnetic Fields for the Control of Bioactive Materials in Bone Engineering

Ziel

Magnetic tissue engineering envisions the development of complex systems in which magnetic elements are exploited as remotely controlled multidimensional tools with potential for diagnostic and therapeutic actions. Such a magnetic material can be imagined as a fixed “station” that offers a long-living assistance to tissue engineering, providing thus a unique opportunity to adjust the material activity to the personal needs of the patient. In the development of biomaterials for bone repair one of the major concerns is to increase their integration and remodeling rate. The possibility of favoring bone tissue engineering applications by magnetic stimulation in patients with reduced endogenous potential is a key issue, in consideration of the progressive ageing of the population for which more effective and personalized regenerative therapies will be increasingly demanded in the incoming decades. The original main driving idea of this project is the use triaxial magnetic fields for the creation of a conceptually new type of bioactive materials able to be manipulated directly in situ. To date all studies with magnetic biomaterials have been carried out only in presence of uniaxial fields. The very novelty of this project is the enhanced magnetic susceptibility in three dimensions by applying a triaxial magnetic field to a magnetic particles suspension. In principle, with such a configuration it is possible to magnetically drive the self-assembly of the particles producing extraordinarily well-controlled structures at the microscale. This novel approach, involving the use of triaxial fields, is expected to culminate in a new generation of materials with a specific, continuous and reloaded control from an external supervising center and new characteristics in tissue engineering, such as multiple uses, possibly multipurpose delivery and, furthermore, improved mechanical properties since magnetorheology under triaxial fields is still completely unexplored field of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0