Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Function of DUX4 in skeletal muscle and non-muscle tissues

Ziel

Somatic expression of the retrogene DUX4 in skeletal muscle is associated with the development of the common myopathy facioscapulohumeral muscular dystrophy (FSHD). As FSHD patients mainly present with muscular symptoms, research in the FSHD field has focused on unraveling the functional consequences of DUX4 expression in skeletal muscle. Research on DUX4 expression in non-muscle tissues is limited, but increasing evidence suggests a biological function for DUX4 in somatic tissues. I aim to characterize DUX4 expression in non-muscle tissues, to determine the genome-wide transcriptional consequences of DUX4 expression, to identify DUX4 target genes in these tissues, and to establish whether treatment with DUX4 antisense oligonucleotides negatively impacts somatic tissues in which DUX4 has a biological function. First, I will use a combination of quantitative reverse transcriptase PCR, immunofluorescence staining, and flow cytometry to establish which tissues and what cell types express DUX4 in human and mouse. Next, I will use the innovative technique of single-cell RNA sequencing to determine the autonomous and non-autonomous functional consequences of DUX4 expression in DUX4-positive tissues. In parallel, to establish which genes and pathways are direct targets of DUX4 and whether tissue-specific differences exist, I will employ DUX4-chromatin immunoprecipitation sequencing. Finally, I will determine the effect of DUX4 suppression in vitro and in vivo. The proposed work will provide in depth analysis into the biological function of DUX4 in somatic tissues, contribute to the long-standing enigma in the field why FSHD presents as a muscle-specific disease, and provide guidance to DUX4-targeted therapies that are currently being developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-RI - RI – Reintegration panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0