Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-marginal Optimal Transport and Density Functional Theory: a mathematical setting for physical ideas

Ziel

Accurately predicting electronic structure from first principles is crucial for many research areas such as chemistry, solid-state physics, biophysics and material sciences. In principle, the electronic structure is determined by the Schrödinger equation, which can only be solved in practice for few electrons. Kohn-Sham (KS) Density functional theory (DFT) has been a real breakthrough for electronic structure calculations. KS DFT uses the one-electron density and a non-interacting wave function as basic variables, much simpler quantities than many-electron wave-functions, allowing to treat realistic large systems.

However, present-day KS DFT is not yet able to accurately capture the physics of systems in which electronic correlation plays a prominent role (e.g. transition metals). In recent years, the hosting group has developed a formalism to deal with density functional theory for strongly correlated systems (SCE), based on the exact DFT limit of infinite coupling strength, linking SCE DFT to Optimal Transport Theory with Coulomb costs.

This project creates a mathematical framework toward a rigorous SCE DFT theory, proposed by Gori-Giorgi and co-authors, combining the fellow's expertise in optimal transport and the host researcher experience in SCE DFT. This relies to (i) the study of a new instance of optimal transport problem with finitely many marginals and Coulomb cost; (ii) the computation of higher-order terms of the Levy-Lieb (Hohenberg-Kohn) functional around the infinite coupling strength limit.

The problems arising in multi-marginal optimal transport and SCE DFT requires novel combinations of ideas from three research communities: chemists, physicists and mathematics. Our goal is to turn numerical results and physical ideas developed by P. Gori-Giorgi's group (host researcher) into theorems.

The researcher is a mathematician and the site of research is the Theoretical Chemistry section of the Vrije Universiteit Amsterdam.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0