Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structural studies of the full-length human Vitamin C transporters: unravelling Vitamin C transport across the membrane

Ziel

SVCTs are Sodium-dependent Vitamin C Transporters, part of the large solute carrier protein family (SLC), and are the major carriers for Vitamin C uptake and regulation. Abnormal Vitamin C regulation has been associated with several diseases, including cancer, obesity, hypertension, autoimmune and neurodegenerative diseases. Furthermore, Vitamin C attenuates oxidative stress caused by alcohol consumption while continuous Vitamin C deficiency leads to scurvy. Despite their importance, Vitamin C uptake and regulation are poorly understood.

In humans, SVCTs include two important classes, SVCT1 and SVCT2, that belong to a family of membrane-embedded, phosphorylation-dependent glycoproteins with an overall 65% sequence identity. Specifically, SVCT1 is expressed on the epithelia of hepatic, intestinal and renal tissues, presenting low affinity and high capacity for Vitamin C, having an important role in regulation of whole body homeostasis. SVCT2, on the other hand, exhibits high affinity and low capacity, and is expressed in most cells and tissues where its function is the delivery of Vitamin C to cells as a cofactor for major enzyme pathways protecting from oxidative stress. To date, the structural basis for the mechanism of action of SVCTs remains largely unexplored.

Here, we aim at unraveling the mechanism of Vitamin C transport and regulation by determining the three-dimensional structures of both SVCT1 and SVCT2, thereby providing mechanistic understanding of the different activities of these transporters. We will use a multidisciplinary approach of high-resolution cryo-electron microscopy (Cryo-EM), X-ray crystallography and biophysical methods to understand SVCT function and interactions. This work will contribute to elucidating the mechanism of Vitamin C transport by SVCTs and may ultimately lead to drug discovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 400,40
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 400,40
Mein Booklet 0 0