Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissecting the functional pathways of B cell receptor immunoglobulin in antigen driven mature B cell lymphomas

Ziel

The B cell receptor immunoglobulin (BcR IG) is important for the ontogeny and evolution of malignancies of mature B cells (B cell non-Hodgkin lymphomas, B-NHLs), mediating critical interactions with the microenvironment, including recognition of and selection/activation by antigens. Of note, inhibition of BcR IG-mediated signaling has emerged as a highly efficacious treatment mode for these tumors, highlighting their dependence on extrinsic triggering. Nevertheless, open issues abound regarding the precise role of the BcR IG in lymphomagenesis, particularly regarding the range of interactions with antigens and their functional impact on clonal behaviour and patient outcome. IGpath is an original multidisciplinary project combining innovative methodologies with the aim of dissecting BcR IG-related mechanisms and processes implicated in the pathogenesis of mature B-NHLs. The focus will be on splenic marginal zone lymphoma (SMZL) and chronic lymphocytic leukemia (CLL), and monoclonal B lymphocytosis, a pre-malignant condition that is considered as a potential precursor state to CLL. IGpath is grounded on the combination of the applicant’s scientific background and skills with the expertise and infrastructure of the Host, thus guaranteeing the bidirectional transfer of knowledge. Therefore, it is anticipated to lead to novel insight into the fundamental mechanisms of lymphomagenesis, holding the potential to identify novel actionable targets and novel prognostic/predictive biomarkers. Moreover, thanks to a carefully designed research strategy and implementation plan, the applicant will acquire valuable skills in novel techniques, project management, and networking, thus setting the basis for an independent career in science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 152 653,20
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 152 653,20
Mein Booklet 0 0