Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Climate cHange mitigAtioN poliCies and Equality: distributional implications for different socio-economic groups

Ziel

The overarching goal of CHANCE is to contribute to bridging the gap between economic and social goals, through enhancing our understanding of how to foster socially fair and economically efficient climate mitigation policies. CHANCE will be implemented through a novel approach integrating Computable General Equilibrium and Microsimulation models. The specific research objectives of this project have not been addressed in the past. In this sense, the project will contribute to enhance EU scientific excellence by consolidating novel multidisciplinary research. CHANCE will reduce this gap in the literature through two specific relevant multi-regional case studies in settings where climate, energy policies and trade agreements are at the core of the current political debate: first, relations between Mexico and the USA (outgoing phase) and second, relations within the 28 Member States of the European Union (return phase). Through these analysis, identifying the factors which induce regressive policies, CHANCE could guide improvements in the design of policies. CHANCE will provide me with training and experience to widen my current expertise and promote my future career as an independent researcher. By the end of CHANCE, I expect to become a highly multidisciplinary researcher in the field of environmental management and decision-making, which will enable me to obtain a permanent position in Europe. Furthermore, the combination of knowledge and experience at MIT (outgoing phase) and at BC3 (return phase), and more specifically, of my supervisors (John Reilly and Mikel Gonzalez-Eguino), will offer me multidisciplinary training, to which I would not otherwise have access. CHANCE is the starting point of an ambitious and broader professional vision to gather the tools and databases necessary to provide policy makers around the world with relevant and accessible information on the global distributional implications of the transition to a low carbon economy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION BC3 BASQUE CENTRE FOR CLIMATE CHANGE - KLIMA ALDAKETA IKERGAI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 239 191,20
Adresse
EDIFICIO 1 PLANTA 1 PARQUE CIENTIFICO DE UPV/EHU BARRIO SARRIENA
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 239 191,20

Partner (1)

Mein Booklet 0 0