Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering of Root and Rhizosphere microbiome to increase host fitness in the Fusarium oxysporum- plant interaction

Ziel

Fungi have a devastating impact on human nutrition and health. Fungal pathogens provoke huge yield losses in crops, destroying around 23% of the agricultural production annually. A major proportion of this loss is caused by pathogenic root-colonizing microbes that have evolved sophisticated strategies to outcompete the benign microbial competitors in the rhizosphere and to actively suppress the plant immune response. The fungal pathogen Fusarium oxysporum (Fox) is a soil-borne root infecting fungus that provokes vascular wilt disease in over a hundred different agricultural crops, and represents a serious threat world-wide. The current control methods for this pathogen depend upon extensive use of chemical pesticides, which are highly unsustainable in the food-chain. Here we propose to use the Fox-tomato interaction as a model to molecularly dissect the role of the root (including endophytic) and rhizosphere microbiota in modulating vascular wilt disease. We will use a barcoded pyrosequencing approach to taxonomically define the root and rhizosphere microbiome in tomato. Next, we will dissect the impact of the microbiome on fungal host sensing, using an established collection of isogenic signalling mutants of Fox available in the host lab. We will carry out in vivo Fox- bacterial interaction assays to generate a dataset for identification of bacterial communities exerting an antagonistic effect on pathogen colonization. The project will thus produce new insights into the interplay between the root microbiome and pathogen colonization. The, generated knowledge platform will be used to reassemble a synthetic ‘SynCom’ microbiome that will be used to control Vascular Wilt, thereby advancing the development of sustainable agriculture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0