Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synthesis and validation of chemical Probes for Centrosome Declustering: development of potent and selective anti-cancer agents.

Ziel

Cancer cells have the tendency to accumulate extra copies of centrosomes, organelles responsible for the microtubules' organization during cell division. In normal cells, an aberrant number of centrosomes leads to the formation of multipolar spindles, uneven segregation of chromosomes between daughter cells and consequent mitotic catastrophe. On the contrary, cancer cells are able to form a pseudo-bipolar mitotic spindle by a process called centrosome clustering, which provides survival advantage for tumor cells. The specificity of this process can be exploited as a potential novel target for the development of highly selective anti-cancer drugs. The mechanism of centrosome clustering is not completely understood. Particularly, from recent reports it seems that ADP ribosylation factors tankyrase (TNKS1) and ADP-ribose polimerase 16 (PARP-16) have a significant role in the prevention of multipolar spindle formation. Based on these findings and the already druggability of poly (ADP-ribose) polymerase (PARP) enzyme family, a SAR study on phtalazinone PARP inhibitors from AstraZeneca's compound library was carried out. This study led to the discovery of AZ9482, a potent inhibitor of centrosome clustering, and AZ0108 an orally available derivative that is able to potently inhibit PARPs 1/2/6. AZ9482 as well as AZ0108 can be used as a starting point to design and synthesize a first series of chemical proteomics tools, that will allow an extensive investigation of the centrosome declustering mechanism. All currently available technologies in the field of target discovery will be employed, including photoaffinity ligation and biorthogonal conjugation. The acquired knowledge can be used to design novel highly specific and potent anti-cancer drugs that inhibit centrosome clustering with a specific mode of action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0