Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

State of unrest of active VOLCANOes through advanced seismic WAVES analysis - An application to eruption forecast modelling.

Ziel

Volcanic eruptions have a high social and economic impact on a global scale, and they can be responsible for severe consequences into climate changes and on population’s life, determining severe damages to buildings, crops, telecommunications and air traffics. The security and protection of populations in sites exposed to risk requires the improvement of our ability to forecast volcanic eruptions and the development of better alert protocols, in order to take preventive measures and minimize their effects in both human and economic terms.
Volcano monitoring is mainly based on the analysis of seismic signals, in order to found precursory events which appear before an eruption. Due to the big amount of seismic data nowadays acquired by the volcanic observatory, in a volcano crisis it became difficult the manual supervised detection and classification carried out by expert technicians. So an automatic volcano-seismic signal processing is crucial to quickly detect and analyse the precursory seismicity and to correctly assess the population risk.
This project is conceived to advance beyond-the-state-of-the-art providing tools for a better and more accurate automatic volcano-seismic signals detection and classification to obtain Early Warning Decision Making algorithms. This is a highly interdisciplinary project, where the Signal Processing, Machine Learning, Big Data, and Knowledge Management are combined with the Volcanic Seismology science. In order to carry out this project, seismic records from some volcanoes (in particular, Etna, Colima, Montserrat volcanoes) are available.
The proposed strategy includes a new philosophy in database creation and new and innovative signal processing techniques, and will improve our ability to forecast volcanic eruptions. The proposed methodologies are new in the field of volcano-seismology, but researchers involved in the project have already applied them successfully in different contexts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0