Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Elucidating the mechanism of mechanotransduction through YAP and TAZ

Ziel

The mechanical properties of the cellular environment deeply influence cell fate and behavior. Cells respond to outer forces not only through the rapid remodeling of their cytoskeleton, but also by implementing gene expression changes. The Piccolo laboratory pioneered the notion that the transcriptional coactivators YAP and TAZ act independently of the Hippo pathway to activate gene expression in response to cytoskeletal tension. Crucially, YAP/TAZ are the main effectors of the cellular response to mechanical cues instructing proliferation, cell death or cell fate choice. Despite the importance of mechanosensing in development, tissue homeostasis and cancer, the mechanistic link between the actin network and YAP/ TAZ regulation has remained elusive.
This project aims to close this gap in our knowledge by uncovering the molecular events that lead to the activation and nuclear translocation of YAP/TAZ in cells experiencing mechanical strain. Using live imaging, I plan to derive a model of the nuclear YAP shuttling dynamics. Optogenetic tools and targeted genetic approaches will be used to delineate which components of the actomyosin network are sufficient to regulate YAP/TAZ and to probe a potential link to nuclear mechanics. Mass spectrometry will provide a comprehensive view of YAP/TAZ interaction partners in cells subjected to different mechanical inputs and biochemical validation experiments will systematically delineate the molecular pathway of mechanotransduction from cytoskeletal tension to YAP/TAZ activation. Finally, loss- and gain-of-function experiments in a range of model systems will establish the functional importance and generality of these newly identified mechanotransduction pathway players. Uncovering the mechanotransduction pathway will not only greatly advance our understanding of cell biology, but also aid to identify potential targets for cancer therapy, as indeed the stiffening of the tumour environment is a driving factor in cancer progression.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0