Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Generation Ultra-High Temperature Ceramic Matrix Composites for Aerospace Industry

Ziel

This multidisciplinary industrially oriented research proposal brings together very timely and highly original fundamental research with a commercial potential for aerospace applications, aimed at improving the lifetime and reliability of ceramics performing in extreme conditions. The use of a new type of additives, such as rare-earth (RE) oxides with a small ionic radius of RE3+, combined with the use of new processing routes (new coating technique), opens up the possibility of developing new generation ultra-high temperature ceramic matrix composites (UHTCMCs). The project will push the boundaries of knowledge forward towards understanding the influence of RE additives on the properties of UHTCMCs by performing a systematic study using RE elements with different RE3+. Besides the new style of additives (RE), the project proposes new and innovative coating technique to develop new compositions of RE-ultra-high temperature ceramics (RE-UHTC) coatings for ceramic matrix composites (CMC). In this way, the final RE-UHTCMCs will be developed. The ultimate aim of the project is to develop novel RE-reinforced UHTCMC materials with significantly improved ultra-high temperature properties (above 2200°C) and long-term (up to several hours) thermo-chemical resistance. This will significantly improve the current state of the art. The application of these materials as thermal protection systems for hypersonic vehicles, and other areas of aerospace industry, is foreseen through the knowledge transfer to the industrial partner, Central R&T Airbus Defence and Space GmbH. This innovative scientific programme will provide an advanced training for the Fellow. Due to the involvement of one of the global leaders in aerospace industry (Airbus Defence and Space) into this proposal, the project will generate patents, industrial property rights, and high quality publications. This all will contribute to further personal development and international scientific recognition of the Fellow.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

USTAV ANORGANICKEJ CHEMIE SLOVENSKA AKADEMIA VIED (Institute of Inorganic Chemistry, Slovak Academy of Sciences)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 153 381,60
Adresse
DUBRAVSKA CESTA 9
845 36 Bratislava Karlova Ves
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 153 381,60
Mein Booklet 0 0