Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A targeted knockout screen for identification of Leishmania membrane transporters required for infection of macrophages

Ziel

Leishmaniases are among the world's most neglected diseases. It´s causative agent - Leishmania - is transmitted by the bite of a sand fly. In the host, the parasite is taken up by macrophages and proliferates in the harsh conditions of the host phagolysosome. Currently available drugs for treatment present major drawbacks, urging the need for more effective, safer, and cheaper drugs. The molecular and cellular mechanisms that enable Leishmania to subvert macrophage defence mechanisms and cause disease remain largely unclear.
Thanks to modern comparative transcriptomic analysis, the identification of hundreds of genes overexpressed in intracellular amastigote forms was possible for the first time and identified cell surface proteins, transporters, peptidases and many uncharacterized genes with possible roles in host-pathogen interactions. Only recently, a high-throughput gene editing method based on CRISPR-Cas9 allowed for the first time easy manipulation of Leishmanias´ complex genome and rapid functional analysis of genes.
For over 50 years membrane transporters have been extensively studied in kinetoplastida, due to their role in the intrinsic parasite nutrient needs, defence from host immune attack and uptake of drug formulations. Despite these efforts a large number of such transporters expressed in amastigotes remain uncharacterized. The present project proposes (1) the generation of a library of 48 L. mexicana mutants by systematic CRISPR-Cas9 mediated knockout of amastigote-upregulated genes encoding membrane transporters, (2) Identification of membrane transporters required for viability of the promastigote parasite form and the (3) Identification of membrane transporters required for differentiation into amastigotes, macrophage infection, intracellular survival. The results of this project are expected to provide new insight into functions of hitherto unexplored aspects of amastigote biology and identify potential new targets for anti-parasitic drugs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0