Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mixed Biotic and abiotic functionalysed electrodes for Plant Microbial Fuel Cells applications

Ziel

Plant microbial fuel cells (PMFC) are promising electrochemical devices that can produce electricity generated by active microorganisms present in plant soil. The reactions at both anode and cathode of PMFCs can be catalysed by microbial biofilms capable of oxidising organic matter (anode) and catalysing oxygen reduction (ORR) (cathode) producing electrical power from renewable resources. However, PMFC power output to date remains low and often unpredictable due to the variability in activity achieved by the electrodes microbial biofilms. Their selection in both anode and cathode is a fundamental requirement to enhance catalytic activity and produce higher power densities. This proposal aims at developing a conceptually new approach towards PMFC catalysis though the introduction of novel nanocomposite carbon electrodes that will combine intrinsic and microbially-mediated catalytic activity. These functional materials will integrate moieties that promote bacterial recruitment to select suitable microbial consortia onto carbon based electrodes for both anodic and cathodic reactions. In the case of the cathode, the carbon material will be selected by using electrochemical methods ex situ (voltammetry) in simulated aqueous environment in the presence of fertilizers and soil to also display ORR catalytic activity. Anode and cathode topography will be investigated to identify nanostructures that promote biofilm colonisation and to control density and stability of active sites. The best electrode materials will be modified with carbohydrates and peptides that promote cell adhesion to only recruit electroactive bacterial consortia. This project combines my expertise in carbon synthesis and microbial fuel cell devices with expertise in biofilm control and carbon material characterization of the host laboratory. New training in characterization of electroactive biofilms will be provided by a secondment through a cross – European collaboration at University of Rennes1

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 866,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 866,00
Mein Booklet 0 0