Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart engineered Bioreceptors for developing BioSensors

Ziel

WHY: Although the impressive advances in the field of biosensing, most efforts are oriented in delivering lower limits of detection, whereas other aspects remain unattended. As consequence, the majority of novel assays for the detection of biomarkers still require: sophisticated equipment, washing intensive, reagent-intensive multi step processes. To effectively overcome the cited limitations and clear the way to the desired point-of-care tests (reagentless, single step, quick response, reusable, user friendly, robust and precise) it is mandatory to engineer the recognition elements (RE).
WHAT: The aim of the proposal, SBS, is to develop novel electrochemical biosensors by engineering the RE responsible of detection. I will achieve so by rationally applying mechanisms found in nature; First, I will explore the amazing single-step, reagentless signal transduction naturally occurring biological systems. Next, I will enhance precision of the recognition element (high output upon subtle variations of target concentration) through the insertion of cooperativity. Finally, I will deploy the engineered RE in biosensing approaches.
HOW: During the fellowship I will undertake a training program to develop skills and acquire expertise in biophysiscs, molecular biology and electrochemical biosensor. In a first out-going phase I will join Prof. K. Plaxco (UCSB) who is a world-wide expert in biomolecule folding and biophysics, there I will develop the engineered folding based RE. In the subsequent phase I will join Prof. F. Ricci group at University of Rome, Tor Vergata. Prof. Ricci leads a young and dynamic group specialized in the field nanotechnology, DNA engineering and electrochemical biosensors. Within his group I will work in the application of the RE into biosensors. The fellowship will grant the chance to build a robust, prestigious and attractive scientific record, while the knowledge and skills acquired will improve gratly my career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA TOR VERGATA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 269,00
Adresse
VIA CRACOVIA 50
00133 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 244 269,00

Partner (1)

Mein Booklet 0 0