Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Partial actions of monoids and partial reflections

Ziel

Mathematics is at the heart of many areas of research in the Sciences and Social Sciences, with new mathematical achievements feeding the growth of other areas. Most scientists are familiar with the notion of the algebraic construct of a group, and how groups may be used to encode and explore the notion of symmetry, by studying the way on which they act on various structures. However, much of the universe is not symmetric, and neither do we always have actions totally known or defined. In such situations it is monoids, and partial actions, that provide the correct mathematical paradigm. The overall aim of this project is to develop and apply two (related) sets of semigroup theoretical techniques for actions and partial actions.

We have four sets of Objectives:

Obj. 1. To determine when the partial action of a monoid M on a set X via partial bijections can be lifted to actions by bijections, and answer the corresponding question for inverse monoids.
Obj. 2. To determine the conditions under which strong partial actions of monoids on sets with additional structure lift to actions on sets with the same structure.
Obj. 3. To develop the theory of associative algebras and C*-algebras constructed from (partial) monoid actions.
Obj.4. To determine the algebraic constituents and constructs associated to reflection monoids, in particular, to determine their congruences and ideals, and associated lattices.

Each Objective is supported by a Work Package, each of which will take approximately 6 months, and result in a journal output. Our methodology, as usual in pure mathematics, is that of testing examples (including by computation), spotting patterns of behaviour, making and proving conjectures. A careful plan has been designed for the ER, weaving the academic objectives of the proposal with a 2 year programme of training and personal development in both skills and knowledge.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0