Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Effect of DNA Topology on Eukaryotic Replication

Ziel

The replication of DNA is one of the fundamental processes that drives all life. Errors in replication are responsible for a host of human diseases as well as for all adaptation and evolution, and hence the mechanisms, regulation, and fidelity of this process are of great interest to both fundamental biology and medical research. A complete, active replisome was recently reconstituted in yeast, allowing unprecedented probing and control of eukaryotic DNA replication in in vitro experiments. In this fellowship, I will take the exciting new opportunity offered by this breakthrough to study how torque and twist in the DNA double helix affect replisome activity. I will measure how DNA supercoiling affects replisome assembly and how the progressive buildup of torque impacts its progression along DNA. At the torque that fully stalls the replisome, I will determine its still-unknown composition. Finally, I will examine how such torque buildup impacts the disruption of nucleosomes present on the DNA to assess whether this effect can play a significant role in vivo. To achieve these scientific insights, I will both make use of the biological expertise and single-molecule instrumentation that are available in the host laboratory (e.g. TIRF microscopy, magnetic tweezers), and use my expertise to develop and exploit an integrated instrument that facilitates evaluation of replisome composition on different DNA substrates. These experiments will shed light on the functioning of the eukaryotic replisome, particularly its dynamic response to force and torque. The use of single-molecule techniques to study the full replisome is unprecedented, and the development of an integrated tweezers/TIRF instrument will be unparalleled in the depth of insight it can offer. In doing so, I will answer key questions about the structure and dynamics of the replisome, examine the role of DNA topology in replication, and open up a wealth of avenues for future investigation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 165 598,80
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 165 598,80
Mein Booklet 0 0