Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Consolidation of European Research Excellence in Exascale HPC Systems

Ziel

Europe has made significant progress in becoming a leader in large parts of the HPC ecosystem: from industrial and scientific application providers via system software to Exascale systems, bringing together technical and business stakeholders. Despite such gains, excellence in research in high performance computing systems is fragmented across Europe and opportunities for synergy missed.

At this moment, there is fierce international competition to sustain long-term leadership in HPC technology and there remains much to do. Europe intends to increase the budget spent on HPC by 1 billion euros. In order to realize the full potential of this investment, it will have to engage all the stakeholders, industrial as well as academic. EUROLAB4HPC’s bold overall goal is to build connected and sustainable leadership in high-performance computing systems by bringing together the leading performance orientated communities in Europe, working across all layers of the system stack, fuelling new industries in HPC.

EUROLAB4HPC’s overarching goal is to Strengthen academic research excellence and innovation in HPC in Europe. This will be realised by means of four short-term objectives: (i) Structuring the community – by adding members to develop a community of excellence that engages in focussed high-quality cross-stack activity; (ii) Promoting entrepreneurship - by building an innovation pipeline from general purpose entrepreneurial training, business prototyping, business plan development and helping with funding, (iii) Stimulating technology transfer - by connecting with other technology transfer activities and providing competitive seed funding for HPC technology transfer, and (iv) Disseminating community news – by investing substantial resources in dissemination activities, creating a stronger EUROLAB brand. This will raise the visibility of the community, attract more participants and eventually grows the interest and impact of Europe’s Exascale research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETHPC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 121 250,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 121 250,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0