Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Defining the intrinsic transcriptional programs and the microenvironmental signals tailoring lung Interstitial Macrophage IDentity

Ziel

The mechanisms underlying lung homeostasis are of fundamental biological importance and have critical implications for the prevention of immune-mediated diseases such as asthma. We have demonstrated that lung Interstitial Macrophages (IM) exhibit a tolerogenic profile and are able to prevent and limit the development of aberrant immune responses against allergens, thus underscoring their role as crucial regulators of lung homeostasis. In addition, we have shown that IM could expand from monocyte precursors upon host exposure to bacterial unmethylated CpG-DNA, resulting in robust protection against allergic asthma. To date, however, IM have only been characterized as a bulk population in functional studies, and little is known about the tissue-instructive signals, specific transcription factors and differentiation programs which contribute to determining their identity (ID) and function, as proposed by the macrophage niche model. We have developed an innovative transgenic tool to selectively target IM which, in combination with high dimensional single cell technologies, will allow us to (1) define the precise ID of IM, i.e. their spatial organization, heterogeneity, molecular signature and the specific TF governing their differentiation and function; (2) investigate how IM ID is imprinted by the local niche to sustain lung homeostasis. Specifically, we aim to identify the epithelial cell-derived chemo-attractive signals controlling IM precursor recruitment and to elucidate the contribution of the lung cholinergic nervous system to IM ID and lung homeostasis. This research will increase our understanding of the basic mechanisms underlying the fine-tuning of tolerogenic IM and will thus provide robust foundations for novel IM-targeted approaches promoting health and preventing airway diseases in which IM (dys)functions have been implicated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LIEGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
PLACE DU 20 AOUT 7
4000 LIEGE
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région wallonne Prov. Liège Arr. Liège
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0