Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photonics for engineered quantum enhanced measurement

Projektbeschreibung

Über den Stand der Technik hinausgehende photonische quantenverstärkte Sensorik

Sensoren sind in vielen Bereichen des modernen Lebens unverzichtbar geworden, z. B. bei der Umweltüberwachung, der Sicherheit, im Gesundheitswesen, im Handel und in anderen Bereichen. Das ERC-finanzierte Projekt PEQEM zielt auf die Entwicklung integrierter Photonik ab, wobei eine Methodik zum Einsatz kommt, die die Quantenoptik von nichtlinearen Kerr-Materialien mit der Entwicklung photonischer Bauelemente kombiniert. Die zu entwickelnde, vollständig integrierte Technologie zur Erzeugung und Erkennung von gequetschtem Licht wird verbesserte Sensoren für Absorptions- und Phasenmessungen bieten, die die Leistung herkömmlicher Sensoren übertreffen. Zu den Anwendungen der quantengestützten Sensorik und Messung gehören Experimente zur Quantenmetrologie der nächsten Generation, die Messung lichtempfindlicher Proben, die präzise Charakterisierung photonischer Komponenten und der Nachweis von Spurengasen.

Ziel

Advances in measurement always lead to dramatic advances in science and in technology. Our society is now heavily dependent on the sensors that permeate environmental monitoring, security, healthcare and commerce. This is quantified by the global sensing market worth rising from $110 billion in 2015 to $124 billion in 2016, and is predicted to continue to rise to $240 billion by 2022. Now, our rapidly growing understanding of how to control quantum systems vastly expands both the potential performance and application for measurement and sensing using quantum-enhanced techniques. But these techniques will only efficiently find disruptive use once they are engineered for robustness, deliver desired operational parameters and are shown to work in a platform that can be mass-produced.

This project adopts an engineering approach to the disciplines of photonic quantum enhanced sensing and squeezed light quantum optics. We will develop integrated photonics that are tailored to enable miniature, deployable and ultimately low cost sensors that exceed the state of the art through (i) exploitation of the quantum mechanics of light and by (ii) developing the requisite high performance of components in an integrated photonics platform. The methodology is to combine quantum optics of Kerr-nonlinear materials that generate squeezed light and quantum state detection with photonic device engineering. We will benchmark device performance using quantum metrology techniques. By the end of this project, we will have developed all-integrated squeezed light generation and detection technology, that provides enhanced sensors for absorption and phase measurements beyond the shot noise limit --- the hard limit that bounds performance of state of the art classical sensors. Applications include next generation quantum metrology experiments, measurement of photo-sensitive samples, precise characterization of photonic components and trace gas detection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 497 890,00
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 497 890,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0