Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Detecting serious diseases due to abnormal cellular energetics

Ziel

METAFORA develops a disruptive blood-based In Vitro Diagnostic platform called METAdiag, METAdiag monitors cells’ energetic needs thanks to unique, proprietary biomarkers (Receptor Binding Domains or RBDs), able to quantify nutrient transporters used by cells to feed on glucose, amino acids, vitamins and other essential nutrient transporters at the cell’s surface.
Cutting edge algorithms using Artificial Intelligence to handle big data participate in generating actionable results to physicians for routine clinical practice,
METAglut1 is a first test developed to fill a medical unmet need, i.e.: the easy and early diagnosis of a debilitating but curable neuro-metabolic disease in children, GLUT1 Deficiency Syndrome. METAglut1 test’s positive results have been published in a leading scientific journal, has been CE-marked and is at the basis of a partnering agreement with CERBA Healthcare, a leading Medical Testing Laboratory.
Next steps include:
o A large scale validation study in Europe to secure the reimbursement of the test
o Downsizing of the test as a finger prick blood test
o Dissemination of METAglut1 in Europe big 5 countries (Germany, UK, France, Italy and Spain) and North America via business development effort and market access
o Extension of the test application to newborn screening in the USA
Following the validation and commercial launch of this first test, next applications to come out of the METAdiag platform include a breakthrough test enabling the diagnosis and therapeutic monitoring of cancers, with a market launch contemplated 3 years after the Phase 2 project ends,
METAFORA anticipates cumulative revenues of over €52M and 75 jobs created 5 years after the commercialization of our first test, and ambitions to become a key player in the IVD market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

METAFORA BIOSYSTEMS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 202 530,00
Adresse
29 RUE DU FAUBOURG SAINT JACQUES
75014 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 202 530,00
Mein Booklet 0 0