Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High accuracy water leakage and apparent loss detection

Ziel

Bunt Planet is pioneering the development of intelligent Big Data Analytics solutions to reduce Water Losses, or Non-Revenue Water (NRW) and for related applications. NRW in potable water distribution networks poses a major global economic challenge, costing 14 billion € annually (according to the World Bank) and contributes to water stress, with associated climate change risks.

Comprising two modules, BuntPlanets’ patented BuntBrain technology uniquely addresses both types of NRW, Physical Losses (Leakage) and Apparent Losses (losses due to unauthorised consumption, customer meter inaccuracies or data transmission and handling errors). BuntBrain is highly cost effective and offers a rapid payback on investment for water utilities – with significant benefits in terms of performance compared to alternative technologies. BuntBrain LeakFinder detects 33% smaller (early stage) leaks and can size and position leaks more accurately than other approaches. BuntBrain Water Meters is the only solution available which is customised to the water industry and which learns from user feedback.

BuntBrain has already attracted strong interest, including sales contracts, but it remains a challenge to gain market acceptance without further testing and in the absence of reference sites relevant to the diverse range of characteristics of water utilities. Initially, Bunt Planet plans to focus on water utility customers in Europe and Latin America.

The goals of the ACCUWATER Phase II project are to develop the algorithm to address the full range of conditions in the initial target markets and to create reference sites to facilitate commercial roll-out. BuntPlanet is targeting revenues of 18 million €, with 50 new employees by the fifth year after completion of the project. The technology can contribute to the evolution of new markets to analyse the large volumes of data available through smart meters and sensors within water distribution networks and has the potential to create man

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BUNT PLANET SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 505 270,38
Adresse
C/ ZUATZU 9 PLANTA 3 LOCAL 3 BAJO 3
20018 SAN SEBASTIAN GIPUZKOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 313 646,84
Mein Booklet 0 0