Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Groundbreaking Stand-Alone Diagnostic Kit to Predict Human Papilloma Virus Infections Evolving into Cervical Cancer

Projektbeschreibung

Gebärmutterhalskrebsrisiko besser vorhersagen

Humane Papillomaviren (HPV) sind für die vierthäufigste Krebsart bei Frauen, den Gebärmutterhalskrebs, verantwortlich. Weltweit dienen DNS-basierte Tests im Rahmen von Screeningstrategien dem Nachweis von HPV in Gebärmutterhalsabstrichen. Mit dem DNS-Test allein ist jedoch nicht feststellbar, welche Infektionsfälle sich klinisch zu Krebs entwickeln und welche sich spontan zurückbilden. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts HPV OncoPredict wurde ein Diagnosegerät entwickelt, mit dem Hochrisiko-HPV-Genotypen nachweisbar sind. Die Daten werden dann mit anderen Biomarkern kombiniert, um die Frauen genauer nach dem bestehenden Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, einteilen zu können. Zu erwarten ist, dass das Gerät unnötige Behandlungen und die damit verbundenen Kosten der Gesundheitsversorgung reduzieren wird.

Ziel

Cervical cancer (CC) kills a 250,000 people annually, frequently affecting young women, and requires persistent infection with high-risk Human Papillomavirus (hrHPV) for its development. It is preventable, by HPV vaccination and the implementation of population screening programmes, and it is curable if detected and treated early. Despite overwhelming evidence that detection of viral nucleic acids (HPV testing) in cervical cellular samples allows earlier detection of CC as compared to cytology (Pap smear), it is feared that its use as a stand-alone test in CC screening would be responsible for over-diagnosis and over-treatment.

HPV OncoPredict is an innovative diagnostic device (IVD) capable of detecting all oncogenic hrHPV genotypes frequently causing cervical infection as well as allowing to accurate identification those 10% of infected women who are truly at risk of developing cervical cancer. With the use of novel viral biomarkers, HPV OncoPredict, starting from a single self- or clinician-collected cellular sample, will enable women to undergo both primary cervical screening and, if HPV-positive, subsequent triage. HPV OncoPredict will allow HPV testing to reliably replace Pap smears in cervical cancer prevention, as recently recommended by European guidelines, being based on a disruptive technology ahead of any competitor’s product and supported by key opinion leaders.

The HPV testing market is huge (€315 M) with around 100 million tests performed each year. The consortium formed by GeneFirst and Hiantis, both highly innovative companies with patented technologies, has the capacity to bring HPV OncoPredict to success. HPV OncoPredict will not only shape the manner in which we stratify women at risk of developing cervical cancer, but also provide an accurate and cost effective test of disease to benefit patients. More importantly, it will feed into how healthcare systems implement screening strategies to benefit patient pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME - SME instrument

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GENEFIRST LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 670 000,00
Adresse
BUILDING E5 CULHAM SCIENCE CENTRE
OX14 3DB Abingdon
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 677 500,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0