Projektbeschreibung
Erstes Fischereifahrzeug bald mit erneuerbarer Energie unterwegs
Das isländische Unternehmen NAVIS ist auf Schiffbau und Schiffstechnik spezialisiert. Mithilfe des EU-finanzierten Projekts RENShip wird es ein mit erneuerbaren Energien betriebenes Fischereifahrzeug entwickeln. Die Arbeiten bauen auf den Ergebnissen eines früheren NAVIS-Projekts auf, bei dem ein Hybridschiff mit einer Kombination aus kraftstoff- und elektrisch betriebenen Motoren vorgestellt wurde. Das neue Fischereifahrzeug wird mit einem kleinen methanolbetriebenen Verbrennungsmotor und einem Lithiumbatteriesatz ausgestattet sein. Letzterer wird an bordeigene Windkraftanlagen und Solarmodule angeschlossen. Es wird das erste vollständig von erneuerbaren Energien angetriebene und zudem das kleinste mit einem Hybridantriebssystem versehende Fischereifahrzeug sein.
Ziel
Out of NAVIS high commitment with a greener shipbuilding industry and our many years’ experience in naval architecture and engineering design, we have developed a 100% renewable energy propelled vessel. With the objective of maximizing operational efficiency and green energy whilst improving the handling of the catch, we have taken the current hybrid ship concept to a step further and developed RENShip. Our innovative RENShip is a small fishing long liner vessel powered by a revolutionary hybrid system including a single small combustion engine powered by methanol and a set of lithium batteries, connected to onboard wind turbine and solar panels for supercharging.
European fishing fleets are major oil consumers and so, they are greatly responsible for global greenhouse gas emissions from the world’s fleets. Moreover, current ship engines are excessively powerful diesel engines of 50-60% efficiency, resulting in excess of fuel combustion and cost (specially as fossil fuels prices increase over 50%), as well as causing noise and vibration impacting fishing effectiveness and crew’s health. With benefits such as >30% reduction in fuel consumption and associated CO2 emissions and air pollutants (SOx, NOx), considerable reduction in underwater noise, access to fish product’s ecolabels and new tailored displacement hull form, RENship demonstrates its great business opportunity and potential to shift current shipping practices towards efficiency, lower costs and greener operation.
Currently located at TRL6, we will integrate all components into a new design to build a pilot ship and validate RENShip in operational conditions, reaching TRL9. RENShip will be the first vessel totally operated by renewable energy and the smallest fishing vessel running with a hybrid propulsion system. There is currently one RENShip design we plan to take to the market with an average market price of €2M (10% profit margin), which will report €100K per boat to NAVIS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Elektrochemie elektrische Batterien
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Windenergie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Schiffstechnik Seeschiffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.3. - SOCIETAL CHALLENGES - Secure, clean and efficient energy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
101 REYKJAVIK
Island
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.