Projektbeschreibung
Minimalinvasiver Ansatz zur Behandlung der vergrößerten Prostata
Die Prostata ist eine Drüse, die sich zwischen der Blase und dem Penis befindet. Zuweilen vergrößert sich diese Drüse, was zu Blasenreizungen, Erektionsstörungen oder sogar Unfruchtbarkeit führen kann. Die heute üblichen chirurgischen Verfahren sind invasiv und kostenaufwendig. Das EU-finanzierte Projekt ClearRing hat eine neuartige Lösung mit einem Ring entwickelt, der von der Harnröhre aus über einen minimalinvasiven Zugang in das Prostatagewebe eingebettet werden kann. Die ClearRing-Lösung dehnt die verengte Prostataregion und lindert die Symptome. Wichtig ist: Das Verfahren ist schnell und erfordert keine Krankenhausaufnahme, was sowohl für die Patienten als auch für die Gesundheitsversorgungssysteme mit großen Vorteilen verbunden ist.
Ziel
There are approximately 30 million men worldwide who experience moderate to severe Benign Prostatic Hyperplasia (BPH) symptoms. These symptoms, such as urgent need to urinate, difficulty starting urination, weak stream, or increased frequency of urination, are severe enough to disrupt a patient’s daily lifestyle. Of the 30 million sufferers, an estimated 25% require immediate active treatment. Transurethral Resection of the Prostate (TURP), the current gold standard procedure, is costly, ineffective, and can lead to harsh side effects such as infertility, erectile dysfunction, and bladder irritability, while alpha blockers can lead to weakness, dizziness, and headaches. Therefore, there is a significant unmet need for minimally invasive BPH therapy as a less costly, tolerable, and safe alternative to drugs and surgery. Pro Arc Medical is introducing the ClearRing system, designed to expand the prostate and provide immediate relief of BPH symptoms. Because all of the tools necessary are located within the housing of the elongated shaft, the device can easily be inserted and removed without the need for extraneous procedures. The ClearRing system will bring an immediate cost reduction and time advantage to surgeons and hospitals. The minimally invasive procedure will reduce the range and severity of side effects allowing patients to resume their normal lifestyles potentially twice as fast as the current standard operation procedure. During the feasibility assessment, a go-to-market strategy and a supply chain will be established, as well as further development plan will be drafted. Pro Arc will upgrade the ClearRing system, as well as optimize the system in order to allow for two implants to be inserted at the same time during the second phase of innovation project. A clinical trial will then be initiated to obtain ISO 13845 and CE mark.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Urologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.4. - Active ageing and self-management of health
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.6. - Health care provision and integrated care
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3707923 PARDES HANA
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.