Projektbeschreibung
Dünne, flexible Keramiken für Leiterplatten
Das EU-finanzierte Projekt Flexiramics unterstützt das niederländische Unternehmen Eurekite bei der Entwicklung eines flexiblen Materials, das zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Keramiken aufweist. Es lässt sich in jede beliebige Position biegen und formen, ist nicht spröde und hält Feuer stand. Obwohl diese Keramik auf Faserbasis leicht und flexibel wie Seidenpapier ist, behält sie die wichtigsten physiochemischen Eigenschaften herkömmlicher Keramiken bei, beispielsweise ihre Hitzebeständigkeit. Eurekite plant, das neue Material in einer flexiblen gedruckten Leiterplatte einzusetzen, um die Flexibilität und Leichtigkeit eines Polymers mit den thermischen und dielektrischen Eigenschaften einer Keramik zu kombinieren.
Ziel
FLEXIRAMICS® is light and flexible like paper but 100% ceramic and has a low cost for a ceramic; it is calculated that Flexiramics® will costs 30€/m2 at production level whereas ceramic sheets costs tens of hundreds of euros. Its unique properties open new doors for the development of next generation products limited by traditionally available materials.
Flexiramics® has numerous benefits over current ceramics, in particular that it behaves like paper and can be bent and shaped into any position, and that it is not brittle. Therefore it can be used in many harsh environments without the limitations of currently available to ceramics and also providing unique thermal, electrical, catalytic and filtering characteristics.
Flexiramics® has been developed as a novel functional 100% ceramic nanofibers mat. It consists of a non-woven matrix of ceramic nanofibers, which enhances its flexibility. Furthermore, when combined with a polymer (up to 50% ceramic loading), we obtain a High Performance Film where plastic properties are improved.
Will Flexiramics Change Circuit Boards Forever? Current flex PCBs are fabricated on top of polymer substrates, which have a very low thermal conductivity. Chips and electronic components generate heat; when a substrate with low thermal conductivity is used, the chip get hotter, lose efficiency and malfunction. Flexiramics® PCBs can achieve a significant improvement in thermal conductivity, which would be beneficial for power electronics and telecommunications.
We strategically chose to work on the polymer-ceramic composite market as it is a fast-growing market and Flexiramics® can break the limitation of the ceramic loading. We choose to make Flexiramics®-PI due to the large usage of this polymer in the fields of flexible displays and PCBs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFasern
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikVerbundwerkstoffe
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikKeramik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- H2020-EU.2.1.2. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Nanotechnologies Main Programme
- H2020-EU.2.1.5. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced manufacturing and processing
- H2020-EU.2.1.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Advanced materials
- H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
7522 NM ENSCHEDE
Niederlande
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).