Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A hybrid solar panel that maximises heat capture and electricity generatio

Projektbeschreibung

Hybrides Solarmodul für effizientere Stromerzeugung und Wärmespeicherung

Herkömmliche Photovoltaikmodule wandeln nur etwa 15 % der Solarenergie in Strom um. Der Rest wird reflektiert oder als Wärme an die Umgebung abgegeben. Photovoltaisch-thermische Sonnenkollektoren kombinieren Solarzellen mit einem Solarthermie-Kollektor, der die bislang ungenutzte Abwärme des Photovoltaikmoduls auf eine Wärmeträgerflüssigkeit überträgt. Das EU-finanzierte Projekt ECOMESH entwickelt ein hybrides Solarmodul zur gleichzeitigen Stromerzeugung und Warmwasserbereitung. Schwerpunkt von ECOMESH ist ein fortschrittliches System zur effizienten Rückgewinnung ungenutzter Wärme über eine Schicht aus inertem Gas. Die transparente Isolierschicht steigert zudem die Stromerzeugung um 15 %, da die Photovoltaikzellen auf ihre optimale Betriebstemperatur heruntergekühlt werden.

Ziel

A hybrid solar panel that maximises heat capture and electricity generation. Although solar panel technology is well established, commercial hybrid panels are a recent innovation. A typical PV panel transforms ~20% of incident solar irradiance into electricity – and a thermal panel several times that, into heat. Between the two, there are trade-offs; and the detailed economics – factoring in power prices and other heating costs, etc. – can be very complex. In the end, however, people/businesses need continuous electricity and regular hot water. There is clear need for a solution that delivers both: hence the development and uptake of hybrid panels. The battle is to establish technology (efficiency) leadership – which EndeF has achieved in ECOMESH: the most efficient panel ever built. At the core of the innovation is ECOMESH’s Transparent Insulating Cover (TIC) technology: an advanced heat recovery system which, using an inert gas layer, maximises heat capture. TIC also increases electricity generation by 15%, by cooling the PV cells to their optimum operating temperature.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENDEF ENGINEERING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE P-B 20
50820 ZARAGOZA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0